Baby- und Kleinkindschlaf
Verstehen & liebevoll begleiten
Schlaf verstehen

Die Art und Weise, wie unsere Kinder schlafen, hat nicht nur Auswirkungen auf ihr Schlafverhalten, sondern oft auch auf das gesamte Familienleben. Ein ausreichend guter Schlaf ist langfristig unverzichtbar, damit wir als Eltern tagsüber in der Lage sind, unseren Kindern gegenüber so aufzutreten, wie wir es uns wünschen. Zusätzlich stehen uns Herausforderungen wie der Alltag, Berufseinstieg oder die Eingewöhnung in die Kita bevor. Daher wäre es doch wunderbar, wenn wir zumindest nachts eine möglichst entspannte Atmosphäre schaffen könnten.
Es ist wichtig, sich über die Bedürfnisse und die Entwicklung von Babyschlaf zu informieren, um falsche Vorstellungen zu vermeiden und eine gesunde Schlafumgebung für das Baby zu schaffen.
Es ist wichtig, sich über die Bedürfnisse und die Entwicklung von Babyschlaf zu informieren, um falsche Vorstellungen zu vermeiden und eine gesunde Schlafumgebung für das Baby zu schaffen.
Der Schlaf erfüllt vielfältige Funktionen für uns Menschen. Er dient nicht nur der Erholung von Körper und Geist, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle beim Speichern von Gelerntem, der Verarbeitung von Erlebnissen und der Aufrechterhaltung unserer Gesundheit. Daher ist es von großer Bedeutung, dass sowohl ihr als auch euer Kind einen erholsamen Schlaf findet.
Ich helfe euch dabei und betrachte das große Ganze. Die Bedürfnisse, Gefühle und Wünsche aller Familienmitglieder werden erfragt. Das Kind wird weder alleine gelassen, noch wird es absichtlich schreien gelassen.
Mir ist es wichtig zu betonen, dass ich mich klar von Schlaftrainings jeglicher Art distanziere.
Mir ist es wichtig zu betonen, dass ich mich klar von Schlaftrainings jeglicher Art distanziere.
Mögliche Beratungsthemen in Bezug auf Baby- und (Klein)Kindschlaf
Änderung von Schlafgewohnheiten
Änderung von Schlafumgebungen (z.B. Einführung des eigenen Bettes)
Schlafqualität der Eltern
Einbeziehung des Vaters oder anderer Bezugspersonen in die Schlafsituation
Schlafen in der Kita / bei der Tagesmutter
Einschlafprobleme und Durchschlafprobleme
Schlafrituale
Schlafsituation bei mehreren Kindern
Schlafzeiten und Schlafaufteilungen
Stillen in der Nacht / Dauernuckeln
Nächtliches Abstillen
Was meine Kund*innen sagen…
Moni P.
Ich habe mich noch in der Schwangerschaft bei Judit gemeldet und es war die absolut richtige Entscheidung. Sie konnte mit ihrer sympathischen Art und Weise so viel Druck bei mir rausnehmen und so viel Wissen mitnehmen, dass ich ab Geburt keine Angst vor dem Stillen hatte und auch wenn es mal nicht so gekappt hat, bin ich nicht direkt in Panik verfallen, weil ich passende Alternativen und Lösungen durch ihre Aufklärung parat hatte.
Jörn P.
Fachliche Erklärungen anschaulich dargestellt und dadurch sehr gut verständlich für werdende oder frisch gebackene Eltern.
Egal zu welchem Thema es war von allem was dabei. Ob Mythen, Probleme mit den entsprechenden Lösungen bis hin zu nützlichen Tips in Sachen stillen war alles dabei.
Egal zu welchem Thema es war von allem was dabei. Ob Mythen, Probleme mit den entsprechenden Lösungen bis hin zu nützlichen Tips in Sachen stillen war alles dabei.
Melanie M.
Durch die schnelle Hilfe konnte ich einen Milchstau und somit schlimmeres verhindern. Ich bin sehr froh, dass Judit mir sofort geholfen hat und mir auch anschließend mit Rat und Tat zur Seite stand.
Kontakt
Ich freue mich, dass du dich dafür entschieden hast, deine nächsten Schritte mit mir zusammen zu gehen. Schick mir eine Nachricht und ich nehme zeitnah Kontakt zu dir auf.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen